Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Prachthimbeere - Rubus spectabilis Pursh
Englisch: excellent raspberry, Salmon-berry, Salmonberry, Salmon berry, Salmon Raspberry
China: 紅花莓 hónghuāméi
Russisch: малина превосходная

© John D Reynolds
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Gefülltblühende Lachsbeere
Lachs-Himbeere
Lachsbeere
Pracht-Himbeere
Rosenbrombeere
Rosenhimbeere
Salmonberry
Synonyme :
Rubus menziesii Hook.
Rubus ribifolius Willd.
Rubus ribifolius Willd. ex Ser.
Rubus spectabilis var. spectabilis
Rubus stenopetalus Cham.
Rubus ursinus Torr. & A.Gray
Stängel 100-200 cm, aufrecht, mit zahlreichen Stacheln.
Blatt:
Blätter gewöhnlich zwittrig; Fiederblättchen eiförmig, eingeschnitten-gezähnt, dünn, unterseits unbehaart.
Stengel bzw. Stamm:
Blüten 2-5 cm im Durchmesser, meist einzeln an seitlichen, beblätterten Zweigen. Kelchblätter dreieckig-eiförmig, behaart; Kronblätter hell violett.
Frucht bzw. Samen:
Frucht groß, orange, essbar.
Vorkommen:
Nordamerika - USA, nach Europa eingeführt.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Zierpflanze, Kulturpflanze
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die saftigen, wohlschmeckenden Früchte werden roh, gekocht oder getrocknet gegessen oder zu Marmelade und Gelee verarbeitet.
Junge Triebe werden geschält und roh oder wie Spargel gekocht gegessen. Die Blüten sind roh essbar, die Blätter werden als Tee verwendet.
Medizinisch:
Blätter und Wurzel wirken adstringierend. Der Umschlag gekauter Blätter wurde bei Verbrennungen als Verband verwendet. Die Wurzelrinde wirkt adstringierend, analgetisch, desinfizierend und magenstärkend, der Sud aus der Wurzelrinde wird bei Magenbeschwerden oder zum Lindern von Wehen bei Schwangeren verwendet. Die getrocknete und pulverisierte Rinde wurde bei Verbrennungen und Wunden als Puder verwendet, eine Packung der Rinde diente bei Wunden und Zahnschmerzen als schmerzlindernde Packung.