Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Stylidium tenellum Sw.
China: 狭叶花柱草 xia ye hua zhu cao

Synonyme :
Stylidium roseum Kurz
Blatt: Blätter wechselständig, sitzend oder niederliegend; Blattspreite länglich-eiförmig bis länglich-lanzettlich, 6-10 mm, die apikalen kleiner und in Hüllblätter übergehend, kahl,
Blattnerven 3, Basis keilförmig, Rand ganzrandig, Spitze stumpf. Blütenstände dichotomisch verzweigte, lockere Ähren oder mit Einzelblüten; Blütenstiele fehlen; Hüllblätter linealisch, ca. 2 mm. Blüten sitzend. Kelchröhre (Hypanthium) linealisch, mit spärlichen drüsigen Trichomen oder kahl; Lappen teilweise verwachsen, mit 3 getrennten und 2 verwachsenen Lappen zu einem flachen 2-lappigen Segment.
Stengel bzw. Stamm: Kraut 5-20[-27] cm hoch, einjährig. Stängel schlank, einfach oder locker dichotomisch verzweigt, kahl.
Blüte: Blumenkrone weiß oder rosa-purpurn, weniger als 2 mm, mit spärlichen Drüsentrichomen; Röhre etwas länger als die Kelchlappen; Schlundanhängsel winzig; Labellum
winzig, unterständig; unteres Lappenpaar länger als oberes Paar, Lappenscheitel flach 2-lappig. Gynostemium 4-5 mm.
Frucht bzw. Samen: Kapsel dünn säulenförmig, bis 2 cm. Fl. und Fr. Okt.
Vorkommen: Asien - China (SE Fujian, Guangdong, Hainan, S Yunnan (Xishuangbanna)), Bangladesch, Kambodscha, Indien, Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, Thailand, Vietnam
Reisfelder, Sümpfe; unter 1000 m.
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 5.00 ... 30.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte

Verbreitung
Vorkommen Höhe über NN: 0.00 m ... 1000.00 m