Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Argyrochosma nivea Previous | Next >

: - Argyrochosma nivea (Poir.) Windham

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Acrostichum albidulum Cav.
Acrostichum albidulum Cav. ex Sw.
Acrostichum niveum (Poir.) Desv.
Argyrochosma nivea var. nivea
Cincinalis nivea (Poir.) Desv.
Cincinalis tarapacana Phil.
Gymnogramma nivea (Poir.) Mett.
Hemionitis nivea (Poir.) Christenh.
Nothochlaena nivea Desv.
Notholaena albidula (Cav.) Sturm
Notholaena nivea (Poir.) Desv.
Notholaena nivea subsp. oblongata Griseb.
Notholaena nivea var. oblongata Griseb.
Pellaea nivea (Poir.) Prantl
Pteris nivea Poir.


Vorkommen: Südamerika
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Oberirdische Pflanzenteile wirken emetisch, abtreibend und werden bei Menstruationsbeschwerden verwendet. Der Aufguss wird bei Husten und Magenschmerzen verwendet, mit Geierfleisch vermischt wird er bei Magenstechen eingenommen. Das Pflanzenpulver wird bei Kopfschmerzen zum Erzeugen von Niesreiz geschnupft. Die Pflanze wirkt begrenzt antibakteriell und wird auch bei Diabetes verwendet.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika