Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Sumpffarn - Thelypteris squamigera (Schltdl.) Ching
Synonyme :
Aspidium dregei Fée
Aspidium squamigerum (Schltdl.) Fée
Aspidium squamulosum Kuntze
Aspidium thelypteris var. squamigerum Schltdl.
Athyrium cyclolepis C.Chr. & Tardieu
Dryopteris cabrerae Weath.
Dryopteris thelypteris Sim
Dryopteris thelypteris subsp. squamigerum (Schltdl.) Bonap.
Dryopteris thelypteris var. squamigera (Schltdl.) C.Chr.
Lastrea cabrerae (Weath.) Capurro
Lastrea fairbankii Bedd.
Lastrea invisa J.B.Armstr.
Lastrea squamulosa C.Presl
Lastrea thelypteris var. squamigera (Schltdl.) Bedd.
Nephrodium squamigerum (Schltdl.) Hook. & Arn.
Nephrodium squamulosum Hook.fil.
Nephrodium thelypteris Sim
Nephrodium thelypteris var. squamigerum (Schltdl.) Hook.
Nephrodium totta Peter
Pteris confluens Thunb.
Thelypteris cabrerae (Weath.) Abbiatti
Thelypteris cyclolepis (C.Chr. & Tardieu) Tagawa
Thelypteris fairbankii (Bedd.) Y.X.Lin, K.Iwats. & M.G.Gilbert
Thelypteris palustris var. squamigera (Schltdl.) Weath.
Thelypteris squamigera (Schltdl.) Ching
Thelypteris thelypteroides subsp. squamigera (Schltdl.) Soó
Blatt: Blätter hellgrün, gefiedert mit fiederspaltigen Fiedern, auf der Unterseite in der Jugend spärlich mit weisslichen, kurzen, einzelligen Haaren und gelblichen Drüsen besetzt, sommergrün. Blattfläche am Grunde nicht oder nur wenig verschmälert. Fiedern jederseits 10 bis 30, etwas entfernt, abwechselnd, mit meist ganzrandigen oder schwach gezähnelten Blattfeder und Fiederchen. Der Rand der fruchtbaren Blattflächen ist meist zurückgerollt. ruchthäufchen in der Mitte zwischen Mittelnerv und Rand, zuletzt einander bis zur Berührung genähert. Schleier nierenförmig, klein, hinfällig. Aendert wenig ab.
Stengel bzw. Stamm: 15 bis 100 cm hoch. Grundachse kriechend, dünn, schwarz. Blattstiel am Grunde sparsam spreuhaarig, auf dem Querschnitt mit zwei bandförmigen Leitbündeln.
Vorkommen: Ziemlich häufig und dann meist gesellig auftretend in Torfsümpfen, auf Sumpfwiesen und in Waldsümpfen; fast nur in der Ebene, seltener im Gebirge (nur bis 860 m aufsteigend). Allgemeine Verbreitung: Fast in ganz Europa (im Mittelmeergebiet wenig verbreitet), Algier, Afrika, Neuseeland Nordasien bis Japan, Himalaya, Nordamerika.
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 20.00 ... 110.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform


Blütezeit



Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
Vorkommen Höhe über NN: 0.00 m ... 900.00 m



