Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Next >

: - Simarouba amara Aubl.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Bitterwood, Marupa, paradise tree

:-Simarouba amara
Bild © (1)

Synonyme :
Pistacia americana Mill.
Quassia dioica P.J.Bergius
Quassia simarouba W.Wright
Quassia simaruba L.f.
Simarouba amara Hayne
Simarouba amara var. amara
Simarouba amara var. opaca Engl.
Simarouba amara var. puberula Cuatrec.
Simarouba amara var. typica Cronquist
Simarouba opaca (Engl.) Radlk.
Simarouba opaca (Engl.) Radlk. ex Boas
Simarouba opaca (Engl.) Radlk. ex Engl.
Simaruba amara Aubl.
Zwingera amara (Aubl.) Willd.


Baum, meist zweihäusig, geradschaftig, fein zerklüftete Rinde, lange gefiederte Blätter, Fiederblättchen oben glänzend, lockere Rispen, Büschel violetter Steinfrüchte, Samen mit dünnem Fruchtfleisch
 


Vorkommen: Südamerika
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Kulturpflanze.
Holzlieferant für Möbelholz, Bauholz, Kunsthandwerk, Papierherstellung.

Genussmittel, Nahrungsmittel:

Aus den Samen wird Speiseöl gewonnen, das Fruchtfleisch enthält bis zu 11% Zucker und wird für Getränke verwendet.

Medizinisch:
Inhaltsstoffe sind u.a. Triterpene, Alianthinone, Blaucarubinone, Holacanthone. Diese sind auch in der Lage, menschliche Krebszellen zu töten. In einer Studie aus dem Jahr 1944 wurde die Wirksamkeit gegen Amöbiasis, und Entameba histolytica, Salmonella und Shigella Bakterien bewiesen.
Blätter und Rinde werden in der Volksmedizin bei Ruhr, Durchfall, Dysenterie, zur Hautpflege und gegen Malaria verwendet.

Aktivität:
Abführend; Abtreibend; Amöbenzerstörend; Anti-Krebs; Bakterizid; Beruhigend; Bitterstoff; Blutgefäßverengend; Brechreizend; Entwässernd; Fiebersenkend; Kräftigend, Stärkend; Mundfäule; Verdauungsfördernd; Wurmmittel .; Zusammenziehend;


Indikation:
Amöbiasis; Krebs; Katarrh; Erkältung; Verstopfung; Durchfall; Ruhr; Darmentzündungen; Fieber; Schlafstörungen; Malaria; Nervosität und Unruhe; Wassereinlagerungen; Würmer; Amöbiasis, Salmonellen; Shigella :


Dosierung:
2–4 ml flüssiger Rindenextrakt;
1 g Rinde/Tag.

Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
In hoher Dosis brechreizend.


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

7 Bild(er) für diese Pflanze

Simarouba amara


© Tarciso Leão, Saint Paul MN, USA

Simarouba amara


© Tarciso Leão, Saint Paul MN, USA

Simarouba amara


© Tarciso Leão, Saint Paul MN, USA

Simarouba amara


© Tarciso Leão, Saint Paul MN, USA

Simarouba amara


© Tarciso Leão, Saint Paul MN, USA

Simarouba amara


© Tarciso Leão, Saint Paul MN, USA

Simarouba amara


© Mauricio Mercadante @ brazil

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika