Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Artanema longifolium (L.) Vatke

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme :
Achimenes sesamioides Vahl
Artanema angustifolium Benth.
Artanema cabrae de Wild. & T.Durand
Artanema longiflorum Wettst.
Artanema longifolium (L.) Merr.
Artanema sesamoides (Vahl) Benth.
Bahelia angustifolia (Benth.) Kuntze
Bahelia longifolia (L.) Kuntze
Columnea longifolia L.
Diceros longifolius (L.) Pers.
Ourisianthus caeruleus Bonati
Sesamum javanicum Burm.f.
Aufrechte Kräuter mit spitzviereckig-tetrapterigem Stängel.
Blätter gegenständig, bis 20 x 8 cm, elliptisch, zugespitzt, gesägt, am Grund verschmälert, kahl; Nerven bis zu 6 Paare, unten deutlich; Blattstiel kurz oder fehlend.
Blüten sind Trauben, endständig, bis 20 cm lang; Hüllblätter belaubt; Hüllblätter fehlen. Blüten sitzend, bis 25 mm lang; Kelch 12 mm lang, glockenförmig, in der Mitte geteilt, Lappen
zugespitzt, kahl; Blumenkrone 2,5 cm lang, zweilippig, dunkelviolett, Oberlippe rund oder spitz zulaufend, Unterlippe 3-lappig, Lappen kreisförmig; 4 Staubblätter, Staubfäden des längeren Staubblattes gebogen oder gewölbt, mit einem Anhängsel, Staubbeutel paarig verwachsen; Fruchtknoten 2-furchig, vielnervig; Griffel lang, schlank, Narbe spatelförmig. Kapsel 7 x 8 mm, niedergedrückt kugelförmig;
Samen zylindrisch, puberulus, braun.
Vorkommen: Tropisches Asien, Afrika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Blätter werden gekocht gegessen.
Medizinisch:
Die Pflanze wirkt antidiabetisch und antioxidativ, die wässrigen Extrakte werden in ayurvedischen Mitteln gegen Entzündungen des Skeletts und der Muskeln, bei rheumatoider Arthritis und Osteoarthritis und gegen Übelkeit verwendet.