Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Athyrium wardii (Hook.) Makino
© harum.koh
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme :
Asplenium wardii Hook.
Athyrium tsussimense Koidz.
Athyrium wardii f. inadae (Tagawa) Ebihara
Athyrium wardii var. inadae Tagawa
Athyrium wardii var. wardii
Mehrjährig; Blätter groß, deltoid-oval, 30-50 cm lang, 35-40 cm breit
oder größer (Gates atanions Makino), aber mit schmalen Fiedern und Sori in zwei
in zwei Reihen, bipinnatifid, nackt; Stiele mit dunkelbrauner Spreu bedeckt
Spreu bedeckt; Fieder etwa 10 Paare, lanzettlich, zugespitzt, 5-20 cm lang, 4-6 cm
breit; Fiederblättchen kurz gefiedert, länglich-lanzettlich, stumpf, aber mit einem scharfen
stumpf, aber mit einem scharfen Zahn an der Spitze, schwach gesägt, am Grund keilförmig, mit einer auffälligen rundlich-ovalen gezähnten Ohrmuschel am äußeren Rand; Spindel glatt, gräulich; Adern
der Fiederblättchen fiederspaltig verzweigt, die unteren gegabelt; Sori länglich, leicht
gebogen, in zwei Reihen; Indusien leicht gezähnt oder ganz; Sporen eiförmig, braun. August.
Vorkommen: Ostasien
Laubwälder
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 5.00 ... 50.00 cm xBlatt Länge: 30.00 ... 50.00 cm
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
