Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Dobera glabra (Forssk.) Juss. ex Poir.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Dobera arabica J.St.-Hil.
Dobera coriacea (Hochst.) A.DC.
Dobera dubia Steud.
Dobera glabra (Forssk.) A.DC.
Dobera glabra (Forssk.) Juss.
Dobera roxburghii Planch.
Salvadora glabra (Forssk.) Baill.
Schizocalyx coriaceus Hochst.
Tomex dubia Jacq.
Tomex glabra Forssk.
Vielverzweigter, immergrüner Strauch oder Baum bis 8 m Höhe.
Blatt:
Blätter egenständig, gelb bis graugrün, dick, glatt, Adern kaum sichtbar, bis zu 7 cm lang, Spitze gewöhnlich gekerbt.
Stengel bzw. Stamm:
Rinde grün bis dunkelgrau und fleckig.
Blüte:
Blüten weiß, in verzweigten Köpfen.
Frucht bzw. Samen:
Frucht eiförmig bis 2 cm, mit 1-2 flachen Samen in weichem essbarem Fruchtfleisch.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Die Früchte werden gegessen.
Speisewert:
Essbar, Nahrung
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Gehölze, Bäume excl. Halbsträucher
Krautige Pflanzen, Halbsträucher Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
Afrika 