Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Delavays Pfingstrose - Paeonia delavayi Franch.
Englisch: Delavay peony, Dian mu dan, Tree peony, Yellow tree peony
China: 紫牡丹 zimùdān
Russisch: пион Делавэ

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Delavays Strauch-Pfingstrose
Delaveys Strauchpäonie
Gelbe Pfingstrose
Strauch-Pfingstrose
Strauchige Wildpäonie
Synonyme :
Paeonia delavayi f. superba Lemoine
Paeonia delavayi var. delavayi
Paeonia forrestii Saunders
Paeonia lutea var. superba (Lemoine)
Vorkommen: Ostasien, China
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die Wurzelrinde wirkt antimikrobiell, besonders gegen Scherichia coli, Staphylococcus aureus, Streptococcus hemolyticus, Pneumococcu, Thypus und Cholera, sie wirkt auch schmerzstillend, sedativ, krampflösend, entzündungshemmend und dient der Behandlung von arthritischer Gelenkschwellungen, allergischer Rhinitis, Ruhr.
Intern wird die Pflanze auch bei Fieber, Menstruationsstörungen, Nasenbluten, Geschwüren, Magen-Darm-Infektionen sowie Reizbarkeit verwendet.
Zusammen mit Glycyrrhiza wirkt sie synergetisch.
In gleicher Weise verwendet wird auch:
Paeonia lutea - Gelbe Pfingstrose
Speisewert:
Medizinisch
4 Bild(er) für diese Pflanze
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
