Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Piperales > Aristolochiaceae > Aristolochia > Immergrüne Osterluzei
Immergrüne Osterluzei - Aristolochia sempervirens L.
Englisch: Climbing Birthwort, Long birthwort
Bild © (1)
Synonyme :
Aristolochia altissima Desf.
Aristolochia sempervirens Orph.
Aristolochia sempervirens Orph. ex Nyman
Aristolochia sempervirens subsp. altissima (Desf.) Greuter
Aristolochia undata Moench
Endodeca sempervirens (L.) Raf.
Psophiza undulata Raf.
Blatt:
Blätter bis 10x6 cm, eiförmig-eiförmig, herzförmig, unbehaart, kahl, korienförmig, die Basalsenke ist flach, die Lappen sind höchstens 1/7 solang wie das Blatt.
Stengel bzw. Stamm:
Immergrün; Stämme bis zu 5 m, kletternd oder selten ausladend.
Blüte:
Blüten 2-5 cm, gelb, violett gestreift, violett oder stumpf bräunlich-purpurn, Röhre stark gebogen; Fruchtknoten und Blütenstiele kurz behaart.
Frucht bzw. Samen:
Kapsel 1-4 cm, eiförmig oder länglich.
2 Bild(er) für diese Pflanze
Aristolochia sempervirens © Steve Law @ Henfield, Sussex |
Aristolochia sempervirens © Steve Law @ Henfield, Sussex |
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 5.00 ... 500.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Gehölze, Bäume excl. Halbsträucher
Krautige Pflanzen, Halbsträucher
Kletterpflanzen, Lianen Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
MehrjährigHaare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Frucht ist eine Kapsel (inkl. Hülse, Schote, Balgen) Verbreitung
Europa
Previous


