Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Indigofera longiracemosa Previous | Next >

: - Indigofera longiracemosa Boivin ex Baill.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch:  Indigo


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Synonyme :
Indigofera longeracemosa Baill.
Indigofera tinctoria var. brachycarpa Vatke
Indigofera tinctoria var. brachycarpa VatkeIndigofera longiracemosa Boivin


Blatt: Blätter gefiedert; Blättchen 7-9, gegenständig, verkehrt eiförmig, einzelnes größer, 8-16 × 4-10 mm, Basis keilförmig, Spitze stumpf, gekerbt, häutig, beide Oberflächen angeheftet, pubertierend.

Stengel bzw. Stamm: Aufrechte Untersträucher; Verzweigungen rund.

Blüte: Trauben achselständig, bis 2 cm lang. Blüten dicht beieinander; Blumenkrone rosa-violett. Hülsen zylindrisch, gerade, kurz geschnäbelt.

Frucht bzw. Samen: Samen 6-10, undeutlich kantig. 
Blüte und Fruchtbildung: Juli - November

Vorkommen: Heimisches Verbreitungsgebiet: Kenia, Tansania, Madagaskar, Indien
Verbreitung: Tropisches Asien und Afrika
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Die Wurzeln fördern den Haarwuchs und werden auch bei Gastropathie, Asthma, Splenomegalie, chronischer Bronchitis, Geschwüren, Kopfschmerzen und Hautkrankheiten verwendet. Die Pflanze wirkt antimikrobiell und entgiftend. Die Blätter werden bei Hautkrankheiten genutzt. Die Blattabkochung wirkt harntreibend, die Wurzel diente als Gegengift bei giftigen Schlangenbissen. Die Wurzeln fördern den Haarwuchs und werden auch bei Gastropathie, Asthma, Splenomegalie, chronischer Bronchitis, Geschwüren, Kopfschmerzen und Hautkrankheiten verwendet. Die Pflanze wirkt antimikrobiell und entgiftend. Die Blätter werden bei Hautkrankheiten genutzt.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Naturalis Biodiversity Center
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Blütezeit Juli - 07
Blütezeit August - 08
Blütezeit September - 09

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika
Asien