Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Indigofera linifolia Previous | Next >

: - Indigofera linifolia (L.f.) Retz.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Indigofera linifolia
Bild © (1)

Synonyme :
Anil linifolia (L.f.) Kuntze
Anil linifolia var. campbellii (Wight) Kuntze
Anil linifolia var. lanceolata Kuntze
Anil linifolia var. normalis Kuntze
Anila linifolia (L.f.) Kuntze
Hallia glauca Zipp.
Hallia glauca Zipp. ex Span.
Hedysarum linifolium L.f.
Indigofera albicans R.Br.
Indigofera albicans Span.
Indigofera linifolia subsp. campbellii (Wight) Panigrahi & Murti
Indigofera linifolia subsp. campbellii Baker
Indigofera linifolia var. campbellii Baker
Indigofera polygonoides H.L.Wendl.
Indigofera polygonoides J.C.Wendl.
Indigofera polygonoides Wendl.
Indigofera roxburghii Tausch
Sphaeridiophorum abyssinicum Jaub. & Spach
Sphaeridiophorum linifolium (L.f.)Desv.
Sphaeridiophorum linifolium Desv.


Vorkommen: Tropisches Asien, Afrika
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Samen werden als Mehl in Brotgetreide gegessen.

Medizinisch:
Die ganze Pflanze wird bei Wunden, Augenproblemen, fiebrigen Entzündungen, Leberkrankheiten und Menstruationsbeschwerden verwendet. Die Samen werden bei Furunkel verwendet. Die Wurzel wird bei Darmbeschwerden genutzt und die Wurzelpaste bei Skorpionstichen aufgetragen.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

3 Bild(er) für diese Pflanze

Indigofera linifolia


© Arthur Chapman @ flickr.com

Indigofera linifolia


© Arthur Chapman @ flickr.com

Indigofera linifolia


© Arthur Chapman @ flickr.com

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika
Asien