Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Alangium chinense Previous | Next >

: - Alangium chinense (Lour.) Harms

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

China: bājiăofēng, huáguāmù
Englisch: Chinese alangium
Russisch: алангий китайский

:-Alangium chinense
Bild © (1)

Synonyme :
Alangium begoniifolium (Roxb.) Baill.
Alangium begoniifolium subsp. eubegoniifolium Wangerin
Alangium chinense subsp. chinense
Alangium chinense subsp. pauciflorum W.P.Fang
Alangium chinense subsp. strigosum W.P.Fang
Alangium chinense subsp. taiwanianum (Masam.) Koidz.
Alangium chinense subsp. triangulare (Wangerin) W.P.Fang
Alangium chinense var. pauciflorum W.P.Fang
Alangium chinense var. pauciflorum W.P.Fang ex Y.C.Ho
Alangium chinense var. taiwanianum (Masam.) Koidz.
Alangium chinense var. vulgare Merr.
Alangium kenyense Chiov.
Alangium octopetalum Hanes
Alangium octopetalum Hanes ex Blanco
Alangium platanifolium f. triangulare Wangerin
Alangium platanifolium subsp. genuinum Wangerin
Alangium platanifolium subsp. triangulare Wangerin
Alangium taiwanianum Masam.
Guettarda jasminiflora Blanco
Karangolum chinense (Lour.) Kuntze
Marlea affinis Decne.
Marlea begoniifolia Roxb.
Marlea chinensis (Lour.) Druce
Marlea virgata Zoll.
Stelanthes solitarius Stokes
Stylidium bauthas Lour.
Stylidium bauthas Lour. ex B.A.Gomes
Stylidium chinense Lour.
Stylis chinensis (Lour.) Poir.


Vorkommen: Asien, östliches tropisches Afrika


Hinweise, Infos, Verwechslungsmöglichkeiten:
Wurzeln, Rinde, Äste und Blätter, insbesondere die Wurzelhaare enthalten Anabasine, welche toxisch wirken und auch zum Tode führen können.

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
In der traditionellen chinesischen Medizin: Ba Jia Feng.
Blätter, Stengel, Wurzeln, besonders die faserigen Wurzeln werden in der traditionellen Volksmedizin verwendet. Wurzel und Stängel wirken als Bluttonikum, sind verdauungsfördernd, abführend und empfängnisverhütend, sie werden bei Bauchschmerzen, Rheuma, Taubheitsgefühl, Wunden, traumatischen Verletzungen und Schlangenbissen genutzt, Das Wurzelpulver wird bei Kopfschmerzen verwendet, eine Abkochung der Blattriebe soll tonisch wirken und wird bei psychischen Erkrankungen getrunken, Die Wurzelpaste wird auf den Bereich um dislozierte Knochen aufgetragen, um diese festzulegen.
Die Rindenmazeration wird bei Elephantiasis und Hautkrankheiten verwendet.

Die Pflanze enthält dl-Anabasin, Cephaeline, Emetin, Psychotrine, Tubulosine, Ankorine, Isotubulosine, Demethyltubulosine,
Demethylpsychotrin, Alangicine, Deoxytubulosine, Alangimarckine, Alamarchine, Demethylcephaeline.

Die Pflanze stimuliert die Herzmuskeln und erhöht deren Kontraktilität, was jedoch auch zu erhöhtem Puls oder sogar Herzkammerflimmern führen kann. Sie erhöht den Blutdruck. Wurzel und Rinde wirkten anthelminthisch und sedativ.


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

5 Bild(er) für diese Pflanze

Alangium chinense


© Tony Rodd @ flickr.com

Alangium chinense


© TanzaniaPlantCollaboration @ Tanzania

Alangium chinense


© TanzaniaPlantCollaboration @ Tanzania

Alangium chinense


© TanzaniaPlantCollaboration @ Tanzania

Alangium chinense


© TanzaniaPlantCollaboration @ Tanzania

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika
Asien