Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Gnidia glauca (Fresen.) Gilg
Englisch: Fish Poison Bush

© Divyamani B G
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Daphne eriocephala Royle
Daphne eriocephala Wall.
Gnidia eriocephala (Wall. ex Royle) Meisn.
Gnidia eriocephala Wall.
Gnidia eriocephala Wall. ex J.Graham
Gnidia glauca var. glauca
Gnidia hugelii Meisn.
Gnidia monticola Miq.
Gnidia monticolor Miq.
Gnidia volkensii Gilg
Gnidiopsis monticola (Miq.) Tiegh.
Lachnaea sphaerocephala Burm.fil.
Lasiosiphon eriocephalus Decne.
Lasiosiphon eriocephalus var. zeylanicus Meisn.
Lasiosiphon glaucus Fresen.
Lasiosiphon huegelii Meisn.
Lasiosiphon hugelii Meisn.
Lasiosiphon metzianus Miq.
Lasiosiphon speciosus Decne.
Passerina cephalophora Thunb.
Passerina purpurea Wikstr.
Vorkommen: Tropisches Afrika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Blätter und Rinde werden bei Schwellungen und Prellungen aufgelegt. Die Wurzelabkochung wird bei Verdauungsstörungen eingenommen, das Wurzelpulver wird mit Magermilch vermischt bei Tollwut über sieben Tage eingenommen.
Blattextrakte wirken insektizid, Rindenextrakte wirken larvizid, Alkoholextrakte wirken hemmend gegen P-388 Krebszellline (Leukämie) bei Mäusen.