Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Stacheliger Schildfarn-Polystichum tetragonum Previous | Next >

Stacheliger Schildfarn - Polystichum tetragonum Fée

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
Stacheliger Schildfarn-Polystichum tetragonum

Synonyme :
Aspidium tetragonum Sturm


Blatt: Blätter doppelt bis dreifach gefiedert, meist überwinternd, lang zugespitzt, mehrmals länger als der Blattstiel. Dieser und die Blattspindel mit ungleich grossen, kupferbraunen Spreuhaaren besetzt. Fiedern jederseits ca. 45, abwechselnd oder die untersten gegenständig, zugespitzt, die untersten etwas nach abwärts gerichtet, die folgenden horizontal, die Mehrzahl nach aufwärts gerichtet oder sichelförmig nach oben gekrümmt. Fiederchen jederseits bis zu 20, trapezoidisch eiförmig bis länglich, stachelig- oder stachelborstig- gesägt, an der Spitze eine Stachelborste tragend. Fruchthäufchen meist nur auf der oberen Blatthälfte entwickelt. Schleier kreisrund.

Stengel bzw. Stamm: 30 bis 100 cm hoch.

Vorkommen: In Deutschland in am Rhein, im Idarwald, Marienburg bei Bullay a. d. Mosel und Possbachtal bei Bingerbrück, Baden-Württemberg, Schweiz vereinzelt. Allgemeine Verbreitung auf beiden Halbkugeln in Gebirgswäldern der Tropen und im milderen Teil der gemäßigten Zonen. In Nordamerika fehlend.


Review It Rate It Bookmark It

3 Bild(er) für diese Pflanze

Polystichum tetragonum


© Jardín Botánico Nacional @ Valparaiso, Chile

Polystichum tetragonum


© Jardín Botánico Nacional @ Valparaiso, Chile

Polystichum tetragonum


© Jardín Botánico Nacional @ Valparaiso, Chile

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 20.00 ... 100.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher
Wasserpflanzen, Blätter schwimmend oder getaucht

Blütezeit

Blütezeit Juni - 06
Blütezeit Juli - 07
Blütezeit August - 08
Blütezeit September - 09
Blütezeit Oktober - 10

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien
Europa
Südamerika