Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Jasminum arborescens Previous | Next >

: - Jasminum arborescens Roxb.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© French Institute of Pondicherry
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme :
Jasminum arborescens var. latifolium (Roxb.) C.B.Clarke
Jasminum arborescens var. montanum (Roth) C.B.Clarke
Jasminum arborescens var. roxburghianum (Wall. ex C.B.Clarke) Haines
Jasminum arboreum Schult.
Jasminum latifolium Roxb.
Jasminum montanum Roth
Jasminum navamulica Buch.-Ham. ex Wall.
Jasminum punctatum Buch.-Ham. ex G.Don
Jasminum roxburghianum Wall. ex C.B.Clarke
Jasminum trichotomum var. latifolium B.Heyne
Jasminum trichotomum var. latifolium B.Heyne ex Roth
Jasminum velutinum Kobuski
Jasminum villosum Stokes
Nyctanthes grandiflora Lour.


Vorkommen: Asien - Indien, Nepal, Myanmar
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Der Blattsaft wird mit Knoblauch und schwarzem Pfeffer vermischt bei verschleimten Bronchien, Kopfschmerzen, Mundgeschwüren, Hautkrankheiten und als Brechmittel verwendet. Bei Kopfschmerzen wird der Blütenduft inhaliert.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien