Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Scleranthus uncinatus Schur

© Albert Dees
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
Synonyme :
Scleranthus annuus subsp. uncinatus (Schur) Bonnier
Scleranthus annuus subsp. uncinatus (Schur) Stoj. & Stef.
Scleranthus csetzii Rchb.
Scleranthus fussii Rchb.
Scleranthus genilius Willk.
Scleranthus hamosus Pouzolz
Scleranthus hamulatus Rchb.
Scleranthus haynaldi Rchb.
Scleranthus jankei Rchb.
Scleranthus martini Gren.
Scleranthus rodnanus Rchb.
Scleranthus rodnanus Rchb. ex Nyman
Blatt: Blätter 7-10 mm, linealisch, kanalisiert, zugespitzt, kahl oder am Grund leicht bewimpert.
Stengel bzw. Stamm: Einjährige Pflanze mit aufsteigenden Stängeln bis zu 12 cm.
Blüte: Blütenstand aus achselständigen und endständigen 2- bis 6-blütigen Büscheln; Hüllblätter oft über die Büschel hinausragend. Frucht 5-6 mm; Kelchblätter linealisch-lanzettlich, an der Spitze mit einem gebogenen Haken versehen, mit einem narbigen Rand, der nicht breiter als 0,1 mm ist.
Vorkommen: S. Europa; Karpaten.