Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Gabelästiger Pteranthus - Pteranthus dichotomus Forssk.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme dt.:
Gabelästiger Pteranthus

Synonyme :
Camphorosma pteranthus L.
Louichea cervina L'Hér.
Louichea pteranthus (L.) L'Hér.
Pteranthus dichotomus f. echinatus (Desf.) Maire
Pteranthus dichotomus f. tryginus (Caball.) Maire
Pteranthus dichotomus var. trigynus (Caball.) Maire
Pteranthus echinatus Desf.
Pteranthus forskahlei Mirb.
Pteranthus forsskalii Mirb.
Pteranthus trigynus A.Caball.


Blatt: Blätter linealisch, verkehrt eiförmig; Nebenblätter klein, lanzettlich. Blüten sitzend, in 3er-Gruppen, an der Spitze eines abgeflachten, geschwollenen, hohlen, zusammengedrückten Blütenstiels,

Stengel bzw. Stamm: Fleischiges, einjähriges Kraut; Stängel 10-20 cm lang, aufsteigend bis liegend, an den Knoten gegliedert.

Blüte: die 2 seitlichen Blüten steril; jede Blüte zwischen 2 winzigen drüsigen Hüllblättern mit spiralförmig angeordneten, gebogenen Stacheln gelegen. Blütenblätter fehlend; 4 Staubblätter; 2 Griffel. Kapsel unbehaart, einsamig, in den stacheligen Hüllblättern eingeschlossen und am ausdauernden, zusammengedrückten, aufgeblasenen, flügelartigen Stiel getragen, die ganze "Frucht" 12-20 mm.

Vorkommen: Europa - S.E. Spanien; Malta, Nordafrika, Asien


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 10.00 ... 20.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Einjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika
Asien
Europa