Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Mauermiere - Paronychia kapela (Hacq.) A.Kern.

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Dachziegelartiges Nagelkraut
Kapela-Mauermiere
Mauermiere
Synonyme :
Paronychia eosina Beauverd
Blatt: Blätter dicht beieinander, bewimpert; Nebenblätter linealisch-lanzettlich, meist gleich lang oder kürzer als die Blätter.
Stengel bzw. Stamm: Mehrjährig; Stängel 5-15 cm, stark verzweigt.
Blüte: Blütenbüschel 7-15 mm im Durchmesser, sehr auffällig; Hüllblätter 3-5 mm, elliptisch bis suborbikular, silbrig. Kelch weniger als 1½ mal so lang wie die reife Frucht; Lappen ganz krautig, gleich oder ungleich, eiförmig bis linealisch-länglich, gewöhnlich stumpf, in der Frucht an der Spitze gebogen.
Frucht bzw. Samen: Frucht ca. 1-5 mm, eiförmig-unterkugelig.
Vorkommen: Südeuropa
2 Bild(er) für diese Pflanze
Paronychia kapela![]() © José María Escolano @ flickr.com |
Paronychia kapela![]() © José María Escolano @ flickr.com |
Abmessungen:
Pflanze Höhe : 5.00 ... 16.00 cm xFrucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit

Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
