Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Loeflingia hispanica Previous | Next >

: - Loeflingia hispanica L.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!


Synonyme :
Loeflingia hispanica f. fauriei (Maire) Maire


Blatt: Blätter linealisch, spitz, am Grund mit den unterständigen Nebenblättern verwachsen.

Stengel bzw. Stamm: Viel verzweigt, drüsig-pubeszent einjährig 2-10 cm.

Blüte: Blütenstandszweige mehr oder weniger verdichtet, nicht verzweigt. Kelchblätter (2-)2,5-3 mm, alle mit sitzenden Anhängseln; Staubblätter gewöhnlich 3; Griffel etwa ½ so lang wie die Kapsel; Narbe gewöhnlich nur flach gelappt.

Vorkommen: Europa - Westliches Mittelmeergebiet
Sandige Böden.


Review It Rate It Bookmark It



José Vicente Ferrández
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

José Vicente Ferrández
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

José Vicente Ferrández
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

José Vicente Ferrández
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Ángel Fernández Cancio
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Ángel Fernández Cancio
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Abmessungen:

Pflanze Höhe : 2.00 ... 10.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Einjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa