Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Eremogone rigida Previous | Next >

: - Eremogone rigida (M.Bieb.) Fenzl

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme :
Alsinanthus rigidus (M. Bieb.) Desv. 
Arenaria androsacea Fisch. ex DC.
Arenaria androsacea Fisch. ex Ser.
Arenaria holostea Beaupré ex Ser. 
Arenaria holostea Gaudich.
Arenaria holostea Gaudich. ex Ser.
Arenaria rigida M. Bieb.  Arenaria androsacea Fisch.


Kahle Staude mit verholztem, verzweigtem Stamm; Stängel 7-40 cm, aufrecht, schlank, steif, einfach. Grundständige Blätter 30-120 × 0-5-0-75 mm, linealisch, zugespitzt; Deckblätter kürzer und breiter, in lanzettliche, zugespitzte Hüllblätter 5-7 mm übergehend. Blütenstand mehr- bis vielblütige, mehr oder weniger strenge, kompakte, längliche Rispe; Blütenstiele meist gleich lang oder kürzer als Kelchblätter. Kelchblätter 4-6 mm, lanzettlich, zugespitzt, mit sehr stumpfem Kiel; Kronblätter gleich groß oder etwas größer als Kelchblätter.


Vorkommen: Bulgarien; Rumänien (Dobrudscha); S-Ukraine; E-Europäisches Russland


Review It Rate It Bookmark It



Abmessungen:

Pflanze Höhe : 5.00 ... 45.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa