Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Protium decandrum Previous | Next >

: - Protium decandrum (Aubl.) Marchand

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Portugiesisch: breu


© The New York Botanical Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme :
Amyris decandra (Aubl.) Willd.
Amyris enneandra (Aubl.) Willd.
Bursera decandra (Aubl.) Baill.
Elaphrium decandrum (Aubl.) Spreng.
Elaphrium decandrum (Aubl.) Spreng. ex D.Dietr.
Elaphrium enneandrum Spreng.
Elaphrium enneandrum Spreng. ex D.Dietr.
Elemifera decandra (Aubl.) Kuntze
Icica decandra Aubl.
Icica enneandra Aubl.
Icica pentandra Aubl.
Icica schomburgkii Klotzsch
Protium decandrum var. breviacuminatum Swart
Protium medianum J.F.Macbr.
Protium orinocense Rusby
Protium schomburgkianum Engl.
Tingulonga enneandra (Aubl.) Kuntze


Vorkommen: Südamerika
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Früchte sind essbar

Medizinisch:
Die Rinde wird äußerlich bei Wunden, Verletzungen und Verbrennungen verwendet, die Stängelabscheidungen werden bei Arthritis genutzt.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika