Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Commiphora rostrata Engl.

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Commiphora reflexa Chiov.
Commiphora robecchii Engl.
Commiphora rostrata var. reflexa (Chiov.) Gillett
Vorkommen: Afrika - Äthiopien, Kenia, Somalia
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Der Saft wirkt antimikrobiell undantimykotisch, die Rinde oderAststückchen werden als Aufguss bei Fieber, Husten, Erkältung getrunken oder gekaut. Der Saft wirkt auch insektenabwehrend, weshalb der auch bei Befall mit Flöhen, Läusen, Milben oder Zecken verwendet wird,
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
