Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Embelia schimperi Vatke
Synonyme :
Embelia abyssinica Baker
Embelia bambuseti Gilg & Schellenb.
Embelia batesii S.Moore
Embelia dasyantha Gilg & Schellenb.
Embelia erythrocarpa Gilg
Embelia gilgii Mez
Embelia kilimandscharica Gilg
Embelia mujenja Gilg
Embelia nyassana Gilg
Embelia pellucida (Hiern) K.Schum.
Embelia retusa Gilg
Embelia tessmannii Gilg & Schellenb.
Embelia tibatiensis Gilg & Schellenb.
Pattara pellucida Hiern
Pattaria kilimandscharica (Gilg) Hiern
Baum bis 7 m, oft ein strauchartiger Kletterer.
Kletterpflanze mit groben Stielen und konischen Ausstülpungen. Die Früchte sind kugelige, rötlichbraune Beeren mit einem kleinen Vorsprung an der Spitze.
Blatt:
Blätter oval, breit oder schmal bis 8 cm x 4 cm, an der Spitze abgerundet, zum Grund hin schmaler werdend, mit roter Mittelrippe und Stiel bis 2 cm. Die Mittelrippe und 15 oder mehr Seitenadern sind
unten.
Stengel bzw. Stamm:
Rinde glatt rotbraun. Zweige unbehaart, aber mit erhabenen hellen Punkten, den Atmungsporen.
Blüte:
Blüten grün-weiß-cremefarben und winzig, an einem behaarten Stiel aus der Blattachsel.
Frucht bzw. Samen:
Früchte sehr zahlreich an Stielen, jeder rundlich, 6 cm im Durchmesser, bei Reife rot, mit dem alten Stil bestückt, ein Samen innen.
Vorkommen: Tropisches Afrika.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Feuerholz, Früchte als Medizin.
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Blätter werden roh oder als Gemüse gegessen.
Medizinisch:
In der Volksmedizin wir deine Auskochung der Stammrinde bei Krämpfen verwendet, sie wirkt krampflösend. Die Früchte dienen als Anthelminthikum. Wurzeln und Stammrinde werden als Abkochung auch als für die Würmer tödlich wirkendes Wurmmittel verwendet.
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
