Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Ardisia purpurea Previous | Next >

: - Ardisia purpurea Reinw. ex Blume

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Royal Botanic Gardens, Kew
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme :
Ardisia boissieri A.DC.
Ardisia clementis Elmer
Ardisia hasseltii Blume
Ardisia hasseltii Blume ex Scheff.
Ardisia hasseltii subsp. borneensis Scheff.
Ardisia hasseltii var. borneensis Scheff.
Ardisia lanaensis Mez
Ardisia lanceolata Roxb.
Ardisia lanceolata var. asahanensis C.M.Hu
Ardisia leschenaultii A.DC.
Ardisia mucronata Blume
Ardisia nitidula Mez
Ardisia plagioneura Scheff.
Ardisia sarasinii Mez
Ardisia speciosa Blume
Ardisia sumbavana Miq.
Ardisia tenuiramis Miq.
Tinus lanceolata (Roxb.) Kuntze
Tinus plagioneura (Scheff.) Kuntze
Tinus sumbavana (Miq.) Kuntze
Tinus tenuiramis (Miq.) Kuntze


Vorkommen: Philippinen
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Die Blätter werden als Umschlag bei Wunden verwendet.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Bell Museum, University of Minnesota
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Naturalis Biodiversity Center
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien