Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Cnestis ferruginea DC.

© Jean-Paul Boerekamps
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme :
Agelaea ferruginea (DC.) Sol.
Agelaea ferruginea (DC.) Sol. ex Planch.
Cnestis fraterna Planch.
Cnestis oblongifolia Baker
Cnestis togoensis Gilg
Spondioides ferrugineum (DC.) Smeathman
Spondioides ferrugineum (DC.) Smeathman ex DC.
Vorkommen: Westliches Afrika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Der Stammsaft wird getrunken.
Medizinisch:
Die Blätter wirken abführend und abtreibend, eine Blätterabkochung wird bei Bronchitis verwendet, bei Eba-Fieber werden die Blätter auf den Körper gerieben. Die zerkleinerte Pflanze wird bei Räude, Asthenie, Schmerzen und bei Wahnsinn zur Beruhigung verwendet., Der Saft aus den Zweigen wird bei Fieber eingenommen, der Blattsaft wird bei Augenleiden auf die Augenlieder gegeben. Blätter und Wurzeln werden bei Dysmenorrhoe verwendet, die pulverisierte Rinde wird bei Pyorrhö auf das Zahnfleisch gerieben. Die Paste aus der Wurzelrinde wird bei Kopfschmerzen auf die Stirn gerieben. Die Wurzelabkochung dient als Aphrodisiakum, als Einlauf wird sie bei gynäkologischen Beschwerden, Harnröhrenausfluss und Dysenterie verwendet. Das Fruchtfleisch wirkt tonisch, es wird bei Bronchialerkrankungen, Keuchhusten und Tuberkulose eingenommen.
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
