Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Tinospora bakis (A.Rich.) Miers

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Chasmanthera bakis Baill.
Chasmanthera bakis Baill. ex Laness.
Cocculus bakis A.Rich.
Vorkommen: Afrika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die Wurzel wirkt harntreibend, fiebersenkend, hepatoprotektiv,
emmenagogue, sie wird bei Gelbsucht, Gonorrhöe, Malaria, Schistosomiasis, Hämaturie, Gallenfieber und Gelbfieber, Leberbeschwerden, Gallenblasenleiden, Hautkrankheiten verwendet. Liane und Wurzeln wirken harntreibend, sie werden als Gegengift, bei Gelbsucht, Malaria, Leberkrankheiten, Gelbfieber, Syphilis, Magenschmerzen genutzt. Blätter und Wurzel wirken tonisch, fiebersenkend, adstringierend. Die Blätter wirken cholagogue, harntreibend und tonisch.
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
