Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Pachygone ovata (Poir.) Diels
Synonyme :
Cebatha pubescens (Benth.) Kuntze
Cissampelos ovata Poir.
Cocculus brachystachyus DC.
Cocculus leptostachyus DC.
Cocculus plukenetii DC.
Cocculus wightianus Wall.
Koon zeylanicus Gaertn.
Limacia nativitatis Ridl.
Menispermum brachystachyon Spreng.
Menispermum leptostachyon Spreng.
Pachygone adversa Miers
Pachygone brachystachys Miers
Pachygone brachystachyus Miers
Pachygone concinna Miers
Pachygone hebephylla Miers
Pachygone hullsii (F.Muell.) F.Muell.
Pachygone laevigata Zippel
Pachygone laevigata Zippel ex Diels
Pachygone leptostachys Miers
Pachygone ovata (Poir.) Diels
Pachygone ovata var. dasyphylla Miq.
Pachygone plukenetii Miers
Pachygone pubescens Benth.
Pachygone wightiana Miers
Pachygone zeylanica Santapau & Wagh
Tinospora hullsii F.M.Bailey
Tinospora hullsii F.Muell.
Tristichocalyx pubescens (Benth.) F.Muell.
Kletternder Strauch, männliche und weibliche Blüten getrennt,
gelbe Blüten in achselständigen Trauben, orangefarbene nierenförmige Früchte.
Vorkommen: Südostasien, Australien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die getrockneten Früchte werden zum Vergiften von Nagern, als Insektizid und Fischgift verwendet.
Medizinisch:
Die getrockneten Früchte wirken anthelminthisch, das Wurzelpulver wird bei Schlangenbissen verwendet.
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

