Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Cocculus laurifolius Previous | Next >

: - Cocculus laurifolius DC.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Laurel-leaf snailseed, laurel-leaved snail-sèed
China: 樟葉木防己 zhāngyè mùfángji, 衡州烏藥 héngzhōu wūyào
Russisch: коккулюс лавролистный

:-Cocculus laurifolius
Bild © (1)

Synonyme :
Cebatha laurifolia (DC.) Kuntze
Cinnamomum esquirolii H.Lév.
Cocculus angustifolius Hassk.
Cocculus bariensis Pierre
Cocculus bariensis Pierre ex Gagnep.
Galloa trinervis Hassk.
Holopeira australis Miers
Holopeira fusiformis Miers
Holopeira laurifolia (DC.) Miers
Menispermum laurifolium (DC.) Roxb.
Nephroica laurifolia Miers


Vorkommen: Asien
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Die Wurzeln enthalten Magnoflorine, Triboline, Homotrilobine, Isotrilobine, Normenisarine, Coclobine, Cocculolidine, Trilobamine.
Sie wirken schmerzstillend, hypotensiv, können Schwellungen reduzieren, lindern Schmerzen besonders bei Arthritis und Neuralgien und werden zur Behandlung von Ödemen an Lunge und Herz verwendet.

Aktivität:
Schmerzstillend; Abschwellend; Schmerzlindernd;

Indikation:
Arthritis; Beulen; Herzödeme; Lungenödeme; Neuralgie; Schwellungen; Ödeme;
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

2 Bild(er) für diese Pflanze

Cocculus laurifolius


© Tony Rodd @ flickr.com

Cocculus laurifolius


© Tony Rodd @ flickr.com

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien