Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Antizoma angustifolia (Burch.) Miers ex Harv. & Sond.

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Synonyme :
Antizoma angustifolia (Burch.) Miers
Antizoma burchelliana Miers ex Harv.
Antizoma harveyana Miers
Antizoma harveyana Miers ex Harv.
Antizoma lycioides Miers
Cissampelos angustifolia Burch.
Cissampelos lycioides T.Durand & Schinz
Cocculus lycioides T.Durand & Schinz
Vorkommen: Afrika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Der Wurzelaufguss wird als Brechmittel getrunken, er wirkt abführend, anthelminthisch, blutreinigend und wird auch bei Husten, Magenschmerzen, akuten Darmschmerzen, Koliken, Durchfall, Ruhr, Drüsenschwellungen, Nierensteinen, Leberbeschwerden, Gallenblasenbeschwerden und Blasenbeschwerden getrunken. Frauen trinken während der Schwangerschaft die Wurzelabkochung, um den Fötus mobil zu halten, zur Erleichterung der Geburt und zum Austreiben der Nachgeburt. Bei Verdauungsproblemen wird eine Abkochung der Blätter oder Wurzeln getrunken oder die Wurzel und die Blätter gekaut.