Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Xylocarpus rumphii Previous

: - Xylocarpus rumphii (Kostel.) Mabb.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Cedar mangrove


© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Synonyme :
Aglaia zollingeri C.DC.
Carapa rumphii Kostel.
Xylocarpus forstenii Miq.


Blatt: Blätter wechselständig, unpaarig gefiedert, bis 9 cm lang; Blattspreiten 2 oder 3 Paare, bis 6×3,5 cm, gegenständig, verkehrt eiförmig, am Grund keilförmig, stumpf an der Spitze stumpf, koriaceous; Blattstiel bis 6 cm lang. 

Stengel bzw. Stamm: Mittelgroße immergrüne Bäume, Rinde gräulich, faserig, Zweige spärlich lepidot.

Blüte: Blütenstand rispenförmig, bis 10 cm lang; Blütenblätter ca. 1 cm breit, weiß bis hellrosa. Blütenblätter länglich. Staubblattröhre bis 4 mm lang, kahl.

Frucht bzw. Samen: Frucht bis 6 cm Durchmesser, kugelig; Samen radial von den Resten der Achse nach außen angeordnet nach außen, auf der Rückseite konvex, rosa. 
Blüte und Fruchtbildung: Februar - Dezember
 

Vorkommen: Verbreitung: Paläotropisch
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Das Holz ist hart und dauerhaft.
Die Rinde wird zum Gerben und zum Färben von Stoffen verwendet. 

Medizinisch:
Die Blattabkochung wird als Körperbad bei starkem Husten verwendet, die Rinde wirkt entzündungshemmend.
Die Samen werden zur Behandlung von Magenschmerzen verwendet.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:

Pflanze Höhe : 50.00 ... 1000.00 cm x

Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Gehölze, Bäume excl. Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien
Australien und Ozeanien