Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Trichilia rubescens Previous | Next >

: - Trichilia rubescens Oliv.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Meise Botanic Garden
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Synonyme :
Trichilia batesii C.DC.
Trichilia derumieri De Wild.
Trichilia derumieri DeWild.
Trichilia laurentii De Wild.
Trichilia laurentii DeWild.
Trichilia papillosa Pierre
Trichilia papillosa Pierre ex A.Chev.


Vorkommen: Tropisches Afrika
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Die Rinde wird in Pfeilgiften verwendet.

Medizinisch:
Die Blätter wirken antimalarial und antiparasitär, sie werden bei Malaria, Gonorrhoe und Geschlechtskrankheiten verwendet, Die Rinde wirkt abführend und schleimlösend, sie wird bei Bronchitis, Husten, Lungenproblemen, Magenbeschwerden, Durchfall, Magenschmerzen, Schwindel, Wahnsinn und sexueller Impotenz verwendet. Die Rindenabkochung wird bei Verstopfung und Unterleibsbeschwerden eingenommen. Die Wurzelabkochung wirkt anthelminthisch und abtreibend, sie wird bei Koliken genutzt.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika