Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Trichilia emetica Previous | Next >

: - Trichilia emetica (Forssk.) Vahl

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Trichilia emetica
Bild © (1)

Synonyme :
Trichilia emetica var. chorisepala Pellegr.
Trichilia emetica var. laevicarpa Pellegr.
Trichilia emetica var. macrocarpa Pellegr.
Trichilia umbrifera Swynn. & Baker f.


Immergrüner Baum, 15-30 m hoch, mit dunklem, hängendem Laub, in der Jugend pyramidenförmig, später ist die Krone rund und schwer, der Stamm eher glatt.


Blatt:

Blätter zusammengesetzt, Stängel und Triebe weich behaart, 4-5 PaarFiederpaare, dick und glänzend, Fiederblättchen größer werdend bis zumgrößten mittleren Fiederblättchen, das bis zu 16 cm lang sein kann, die Mittelrippe geht unten in eine ungewöhnlich behaarte Spitze über. Blätter trocken grün bis blassbraun, 11-18 Paar Adern sind unten dicht zusammen.



Stengel bzw. Stamm:

Rinde grau-rotbraun, fein gerillt, später rau, schuppend, grüne Unterrinde zeigend.



Blüte:

Blüten unauffällige, duftende Büschel, creme-grün, 5 dicke Blütenblätter um ein behaartes Zentrum aus Staubgefäßen.



Frucht bzw. Samen:

Früchte runde, rotbraune, behaarte Kapseln bis 3 cm Durchmesser, trocken und in 3-4 Teile geteilt. Ein durchsichtiger, bis 1 cm langer Hals verbindet die Kapsel mit dem Fruchtstiel. Bis zu 6 glänzendeschwarze Samen hängen aus den geöffneten Kapseln, jeder fast von einem weichen, orange-roten Fruchtknoten bedeckt.



Vorkommen: Asien, Afrika
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Samenwerden roh oder gekocht gegessen. Aus den Samenhüllen lässt sich Speiseöl gewinnen, das direkte Samenöl ist nicht essbar, da es zu bitter ist.

Medizinisch:
Die zerstoßene Rinde dient in der Volksmedizin, extern verwendet, bei parasitären Hautinfektionen und Entzündungen der Haut. Als Abführmittel werden die bitteren Wurzelextrakte als Einlauf verwendet. Auch eine Stammrindeninfusion dient als Abführmittel. Die Pflanze wirkt antiseptisch, als allgemeines Stärkungsmittel, bei Bronchienentzündungen und in höheren Dosen als Brechmittel.

Inhaltsstoffe sind Fette, Harze, Tannine.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

3 Bild(er) für diese Pflanze

Trichilia emetica


© TanzaniaPlantCollaboration @ Tanzania

Trichilia emetica


© TanzaniaPlantCollaboration @ Tanzania

Trichilia emetica


© TanzaniaPlantCollaboration @ Tanzania

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Gehölze, Bäume excl. Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Mehrjährig

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika
Asien