Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Chinesischer Gemüsebaum - Toona sinensis (A.Juss.) M.Roem.
Russisch: тоона китайская
Englisch: Chinese cedar, Chinese toona
China: 香椿 xiāngchūn

Bild © (1)
Synonyme dt.:
Chinesischer Surenbaum
Synonyme :
Ailanthus flavescens Carrière
Ailanthus mairei Gagnep.
Cedrela chinensis Franch.
Cedrela glabra C.DC.
Cedrela longiflora var. kumaona C.DC.
Cedrela longifolia Wall.
Cedrela longifolia Wall. ex C.DC.
Cedrela longifolia subsp. kumaona C.DC.
Cedrela longifolia var. kumaona C.DC.
Cedrela serrata Royle
Cedrela serrata subsp. puberula C.DC.
Cedrela serrata var. puberula C.DC.
Cedrela serrulata Miq.
Cedrela sinensis A.Juss.
Cedrela sinensis subsp. hupehana C.DC.
Cedrela sinensis subsp. lanceolata H.L.Li
Cedrela sinensis subsp. schensiana C.DC.
Cedrela sinensis var. hupehana C.DC.
Cedrela sinensis var. lanceolata H.L.Li
Cedrela sinensis var. schensiana C.DC.
Mioptrila odorata Raf.
Surenus glabra (C.DC.) Kuntze
Surenus serrata (Royle) Kuntze
Surenus serrulata (Miq.) Kuntze
Surenus sinensis (A.Juss.) Kuntze
Toona glabra (C.DC.) Harms
Toona longifolia M.Roem.
Toona microcarpa subsp. denticulata Chev.
Toona microcarpa subsp. grandifolia A.Chev.
Toona microcarpa var. denticulata A.Chev.
Toona microcarpa var. grandifolia Chev.
Toona serrata (Royle) M.Roem.
Toona serrulata (Miq.) Harms
Toona sinensis subsp. grandis Pamp.
Toona sinensis subsp. hupehana (C.DC.) P.Y.Chen
Toona sinensis subsp. schensiana (C.DC.) H.Li & X.M.Chen
Toona sinensis var. carmesinixylon D.C.W.
Toona sinensis var. denticulata (Chev.) Bahadur
Toona sinensis var. glabra (C.DC.) Bahadur
Toona sinensis var. grandifolia (Chev.) Bahadur
Toona sinensis var. grandis Pamp.
Toona sinensis var. hupehana (C.DC.) A.Chev.
Toona sinensis var. hupehana (C.DC.) P.Y.Chen
Toona sinensis var. incarvillei A.Chev.
Toona sinensis var. longifolia (Wall. ex C.DC.) S.M.Almeida & M.R.Almeida
Toona sinensis var. puberula (C.DC.) Bahadur
Toona sinensis var. schensiana (C.DC.) X.M.Chen
Toona sinensis var. sinensis
Laubabwerfender, ausladender Baum mit zotteliger Rinde im Alter. Dunkelgrüne Blätter mit vielen Fiederblättchen färben sich im Herbst gelb. Trägt duftende, weiße Blüten im Hochsommer. Die Triebe duften nach Zwiebeln.
Vorkommen: Ostasien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Zierbaum, Kulturpflanze, Winterharte 5, Holzlieferant
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Junge Triebe und Blätter werden vielseitig gekocht und in der chinesischen Küche verwendet. Sie haben einen zwiebelähnlichen Geschmack und sind reich an Vitamin A, Eiweiß und Kohlenhydraten. Die Blätter werden auch als Teeersatz verwendet.
Medizinisch
Die Rinde wirkt karminativ, adstringierend, depurativ, fiebersenkend, ophthalmisch und styptisch. Der Rindenabsud dient der Behandlung von Durchfall, blutigem Stuhl, chronischer Ruhr, Blähungen, Samenemissionen, Leukorrhoe, Metrorrhagie und Gonorrhoe. Das Wurzelpulver wird als Erfrischung und Diuretikum genutzt. Die zarten Blätter wirken karminativ.
Speisewert:
Medizinisch
1 Bild(er) für diese Pflanze
Toona sinensis![]() © Tony Rodd @ flickr.com |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
