Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Santol - Sandoricum koetjape Merr.
Englisch: red santol, santol, sentul
Spanisch: santol

Bild © (1)
Synonyme :
Azedarach edule Noronha
Azedarach edulis Noronha
Melia koetjape Burm.fil.
Sandoricum glaberrimum Hassk.
Sandoricum harmandianum Pierre
Sandoricum harmandianum Pierre ex Laness.
Sandoricum harmandii Pierre
Sandoricum harmsianum Perkins
Sandoricum indicum Cav.
Sandoricum ledermannii Harms
Sandoricum maingayi Hiern
Sandoricum nervosum Blume
Sandoricum radiatum King
Sandoricum serratum G.Don
Sandoricum ternatum Blanco
Sandoricum venosum M.Roem.
Sandoricum vidalii Merr.
Trichilia nervosa Vahl
Trichilia venosa Spreng.
Vorkommen: Heimat: SO-Asien, Malaysia, Philippinen
Nach Afrika, Asien, Südamerika verbreitet.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Zierpflanze als Schattenspender
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Früchte werden roh oder gekocht gegessen.
Medizinisch:
Die in Wasser eingeweichten fiebersenkend wirkenden Blätter werden bei remittierendem Fieber verwendet, sie werden auch bei Fieber gekaut oder das Gesicht des Patienten damit bestrichten. Gestampfte Blätter werden bei Juckreiz als Umschlag verwendet. Die gestoßene Rinde wird auf Ringelflechte genutzt. Die Wurzel wirkt magenstärkend, krampflösend, aromatisch und tonisch.
Speisewert:
Medizinisch
5 Bild(er) für diese Pflanze
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung


