Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Cabralea canjerana (Vell.) Mart.
Portugiesisch: caiarana, cajarana, canarana, cangerana, canharana, canjerana, cedrahy, cedro-bravo, cedro-canjerana, jitó
Spanisch: badea caspi, batea, cancharana, canjerana, cedrillo, cedro, cedro de altura, cedro macho, cedro rá, coguani guameneahue

Bild © (1)
Synonyme :
Cabralea glaziouvii C.DC.
Vorkommen: Südamerika
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Fruchtfleisch ist essbar
Medizinisch:
Stammrinde und Wurzelrinde wirken emetisch, fiebersenkend, verdauungsfördernd, antiarthritisch, betäubend und abtreibend, sie werden bei Wassersucht und Sumpffieber verwendet. Der Holzextrakt wird bei Hauterkrankungen und Dyspepsie verwendet.
Speisewert:
Medizinisch
1 Bild(er) für diese Pflanze
Cabralea canjerana![]() © João de Deus Medeiros @ flickr.com |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
