Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Viola dissecta Previous | Next >

: - Viola dissecta Ledeb.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!
:-Viola dissecta
Bild © (1)

Synonyme :
Viola dissecta f. pubescens (Regel) Kitag.
Viola dissecta f. viridis Y.N.Lee
Viola dissecta var. dissecta
Viola dissecta var. pubescens (Regel) Kitag.
Viola pinnata subsp. lusus
Viola pinnata subsp. multifida W.Becker
Viola pinnata var. angustisecta W.Becker
Viola pinnata var. dissecta (Ledeb.) Regel
Viola pinnata var. dissecta (Ledeb.) Turcz.
Viola pinnata var. latisecta W.Becker
Viola pinnata var. sibirica Ging.
Viola ×lii Kitag.


Vorkommen: Ferner Osten, Asien
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Junge Blätter und Blütenknospen: roh oder gekocht gegessen, als Verdickungsmittel in Suppen. Sie schmecken leicht säuerlich. Blätter: zu Tee

Medizinisch:
Die Pflanze gilt als nahrhaft, blutreinigend, anodisch. Gequetscht wird sie äußerlich auf Geschwüre und faule Wunden gegeben. Sie gilt als reinigend, zusammen mit Terpentin, Olibanum, Asche verbrannter Haare, Holzkohle von Maulbeerzweigen vermischt und zu Pillen gedreht, gilt sie als Volksmedizin zur Behandlung von Krebstumoren.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

4 Bild(er) für diese Pflanze

Viola dissecta


© Dr. Amadej Trnkoczy

Viola dissecta


© Dr. Amadej Trnkoczy

Viola dissecta


© Dr. Amadej Trnkoczy

Viola dissecta


© Dr. Amadej Trnkoczy

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Krautige Pflanzen, Halbsträucher

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien