Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Bacuripari-Garcinia macrophylla Previous | Next >

Bacuripari - Garcinia macrophylla Mart.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: bacury-pary, rheedia
Portugiesisch: bacupari, bacuri, bacuripari, bacuripari-selvagem, jambo-boliviano
Spanisch: achuni-caspi, bacupari, bacuri, bacuripari, bao, baro ehuhi, brea caspi charichuela, charichuela, charichuelo, cotoiba, cozoiba, cozoiba picuda, fruta de mono, guapomó, machari, madroño, manaju, pacuriguazu, penka, renaquilla, wadanidi-ishadu



Synonyme :
Garcinia megaphylla Verdc.
Rheedia macrantha Standl. & Steyerm.
Rheedia macrophylla (C.Mart.) Planch. & Triana
Rheedia macrophylla var. benthamiana Vesque
Rheedia sagotiana Engl.


Vorkommen: Südamerika
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Holzlieferant für Kunsthandwerk, Möbel

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Früchte: roh, gekocht
Reife Früchte werden gegessen.

Medizinisch:
Die Blätterabkochung dient als Waschmittel bei fiebrigen Lebensmittelvergiftungen durch Fische verursacht werden, sie wird auch extern in Hautrisse am Fuß gegeben. Der Latex mit einer Zweigabkochung  als Pflaster bei Muskelkater und Muskelverletzungen verwendet, der Latex wird bei Hautwunden aufgetragen. Geraspelte innere Rinde in kaltem Wasser wird als Aufguss bei Durchfall und Magenschmerzen getrunken, die Abkochung von Rinde und Blättern wird bei seitlichen Körperschmerzen verwendet.
Die Früchte wirken antiskorbutisch, demulzent und emollient.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika