Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Zaleya decandra (L.) Burm.fil.
© MBM
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Trianthema decandra L.
Trianthema decandrum var. flavum (Blatt. & Hallb.) Santapau
Trianthema decandrum var. rubrum (Blatt. & Hallb.) Santapau
Trianthema diffusa Mill.
Trianthema glinoides Pers.
Trianthema pentandrum var. flavum Blatt. & Hallb.
Trianthema pentandrum var. rubrum Blatt. & Hallb.
Zaleija decandra (L.) Burm.f.
Vorkommen: Ägypten bis Sri Lanka
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Blätter werden in Notzeiten gegessen.
Medizinisch:
Die pulverisierte Pflanze wird bei Zahnfleischinfektionen, Zahnschmerzen, Vereiterungen im Mund verwendet. Gekochte Blätter werden bei Blähungen gegessen.
Die Wurzel wird bei Asthma und Hepatitis genutzt, die Wurzelabkochung wird von Männern bei Syphilis und Schwellungen der Geschlechtsorgane sowie bei Frauen bei unregelmäßiger Menstruation verwendet. Der Wurzelsaft wird bei Gelbsucht ins Auge getropft.
Speisewert:
Medizinisch
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

