Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Symplocos ramosissima Previous | Next >

: - Symplocos ramosissima Wall. ex G. Don

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Synonyme :
Dicalix myrianthus (Rehder) Migo
Dicalyx myrianthus (Rehder) Migo
Eugeniodes ramosissimum (Wall. ex G.Don) Kuntze
Lodhra ramosissima (Wall. ex G.Don) Miers
Symplocos fasciculata var. chinensis Brand
Symplocos myriantha Rehder
Symplocos ramosissima Wall. ex G.Don
Symplocos ramosissima var. ramosissima
Symplocos ramosissima var. salwinensis Hand.-Mazz.
Symplocos stapfiana H.Lév.
Symplocos stapfiana var. leiocalyx Hand.-Mazz.


Vorkommen: Asien - China, Indien, Tibet, Nepal, Bhutan, Myanmar, Vietnam
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Medizinisch:
Die Pflanze wirkt entzündungshemmend.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien