Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Trifolium fontanum Previous | Next >

: - Trifolium fontanum Bobrov

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/


Mehrjährig; Stängel an den Enden und unterhalb der Knoten mit anliegenden weißen Haaren bedeckt; Fiederblätter der mittleren und oberen Blätter eiförmig bis lanzettlich, auf beiden Seiten behaart, besonders jedoch auf der Unterseite und am Rand; Blütenköpfchen groß; Blüten intensiv violett-purpurfarben; Fahne breit, mit relativ großen Öhrchen, der Blattteil etwa so lang wie der Nagel; Kronröhre relativ breit.V


Vorkommen: Kaukasus, Balkan
Verbreitung: In der subalpinen Zone des Hauptkaukasusgebirges, in feuchten Talwiesen und Quellsümpfen, oft direkt im Wasser, in Höhenlagen von 1.500–2.500 m.


Review It Rate It Bookmark It



Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Europa