Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Saurauia napaulensis DC.

Synonyme :
Dillenia racemosa Buch.-Ham.
Dillenia racemosa Buch.-Ham. ex D.Don
Saurauia napaulensis var. montana C.F.Liang & Y.S.Wang
Saurauia napaulensis var. omeiensis C.F.Liang & Y.S.Wang
Saurauia napaulensis var. tomenta Y.Luo & S.K.Chen
Saurauia paniculata Wall.
Saurauia paniculata Wall. ex G.Don
Saurauia sterculifolia Griff.
Ternstroemia paniculata Wall.
Ternstroemia racemosa D.Don
Tonshia polypetala Buch.-Ham.
Tonshia polypetala Buch.-Ham. ex D.Don
Zanthoxylum serra Turcz.
Vorkommen: Ostasien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Früchte werden roh oder gekocht gegessen.
Medizinisch:
Der Wurzelrindenaufguss wird als Abführmittel eingenommen, bei Magenschmerzen wird die Wurzelrinde gegessen. Der Rindensaft wird bei Harnwegserkrankungen, Blasenerkrankungen, Nierenbeschwerden und Fieber eingenommen.
Speisewert:
Medizinisch
4 Bild(er) für diese Pflanze
Saurauia napaulensis![]() © Tony Rodd @ flickr.com |
Saurauia napaulensis![]() © Tony Rodd @ flickr.com |
Saurauia napaulensis![]() © Tony Rodd @ flickr.com |
Saurauia napaulensis![]() © Tony Rodd @ flickr.com |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform

Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung
