Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Vigna luteola Previous | Next >

: - Vigna luteola (Jacq.) Benth.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: Akwari, Dalrymple vigna, Deer pea, Goat wiss, Hairypod Cowpea, Kashilka, Lubiya Tajyib, Mare, Momi fir, Múng, Wild Cow-pea, Yellow beach pea
Spanisch: porotillo

:-Vigna luteola
Bild © (1)

Synonyme :
Calopogonium pedunculatum Standl.
Calopogonium pendunculatum Standl.
Dolicholus luteolus Jacq.
Dolichos abyssinicus Steud.
Dolichos gangeticus Roxb.
Dolichos glycinoides Kunth
Dolichos helicopus (E.Mey.) Steud.
Dolichos luteolus Jacq.
Dolichos mexicanus Schltdl.
Dolichos niloticus Delile
Dolichos repens L.
Dolichos sinensis Forssk.
Orobus trifoliatus Sessé & Moc.
Phasellus violaceus Moench
Phaseolus abyssinicus DC.
Phaseolus luteolus (Jacq.) Gagnep.
Phaseolus luteolus (Jacq.)Gagnep.
Phaseolus marinus Burm.
Phaseolus maritimus Hassk.
Phaseolus violaceus Moench
Scytalis helicopus E.Mey.
Scytalis helicopus var. major E.Mey.
Scytalis helicopus var. minor E.Mey.
Vigna acuminata Hayata
Vigna brachystachys Benth.
Vigna brasiliensis Mart.
Vigna brasiliensis Mart. ex Benth.
Vigna bukobensis Harms
Vigna fischeri Harms
Vigna gangetica Kurz
Vigna glabra Savi
Vigna glabra var. angustifolia Engelm. & A.Gray
Vigna helicopus (E.Mey.) Walp.
Vigna helicopus (E.Mey.)Walp.
Vigna hirsuta Feay
Vigna hirsuta Feay ex Alph.Wood
Vigna holstii Harms
Vigna jaegeri Harms
Vigna longepedunculata Taub.
Vigna longipedunculata Taub.
Vigna luteola var. angustifolia (Engelm. & A.Gray) S.Watson
Vigna luteola var. angustifolia B.L.Rob.
Vigna luteola var. luteola
Vigna luteola var. villosa (Savi) Baker
Vigna marina subsp. oblonga sensu Padulosi
Vigna nigerica A.Chev.
Vigna nilotica (Delile) Hook.f.
Vigna nilotica (Delile)Hook.f.
Vigna repens (L.) Kuntze
Vigna repens (L.)Kuntze
Vigna repens var. angustifolia (Engelm. & A.Gray) Kuntze
Vigna repens var. glabra Kuntze
Vigna repens var. luteola (Jacq.) Kuntze
Vigna repens var. villosa (Savi) Kuntze
Vigna villosa Savi
Vigna villosa f. violacea (Moench) Cufod.


Vorkommen: In den Tropen verbreitet.
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Blüten werden gekocht gegessen, die Wurzeln werden auf Grund ihres süßen Saftes gekaut. Die Samen werden gekocht gegessen.

Medizinisch:
Die Pflanze wirkt antimikrobiell, entzündungshemmend und antineoplastisch, sie wird bei Husten und Erkältung verwendet, die Flüssigkeit der gestoßenen Pflanze wird auf Wunden und Geschwüre aufgetragen. Die Pflanze kontrolliert den Cholesterinspiegel und die Lipidaufnahme. Die Blätter und Blüten werden mit denen von Hagenia abyssinica gemischt bei Syphilis und Geschwüren eingenommen. Die Blüten und Knospen werden als nachgeburtliches Heilmittel gekaut und Säuglingen als Tonikum verabreicht.


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch

2 Bild(er) für diese Pflanze

Vigna luteola


© Dick Culbert @ flickr.com

Vigna luteola


© Forest Starr and Kim Starr @ Hawaii, USA

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika
Asien
Australien und Ozeanien
Nordamerika
Südamerika