Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Syrischer Salbei-Salvia tomentosa Previous | Next >

Syrischer Salbei - Salvia tomentosa Mill.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© Katerina Kashirina
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Synonyme :
Salvia brachystemon Klokov
Salvia fruticum Vuk.
Salvia grandiflora Etl.
Salvia major Garsault
Salvia nusairiensis Post
Salvia officinalis subsp. major Gams
Salvia officinalis subsp. tomentosa (Mill.) P.Fourn.
Salvia rotundifolia Vis.
Salvia trigonocalyx Woronow


Vorkommen: Südeuropa, Osteuropa, Westasien, Nordafrika
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Blätter sind essbar, sie werden als Gewürz verwendet.

Medizinisch:
Die Blätter werden als Tee verwendet. Der Tee wird als Mittel bei Bauchschmerzen verwendet. Äußere Umschläge mit den Blättern sollen auch Warzen heilen können.

Studien zeigten, dass das ätherische Öl der Pflanze moderate antibakterielle Wirkungen und antifungale Aktivitäten, besonders gegen Condida albicans und Gram-positive Bakterien zeigt.

Inhaltsstoffe des ätherischen Öls sind Borneol, beta-Pinen, Campher, alpha-Pinen, Camphene, Cineole, alphaLimonene, beta-Caryophyllen.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Afrika
Asien
Europa