Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Kammminze-Elsholtzia fruticosa Previous | Next >

Kammminze - Elsholtzia fruticosa (D.Don) Rehder

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

China: 雞骨柴 jĭgüchái
Englisch: shrubby elsholtzia
Russisch: эльсгольция кустарниковая



Synonyme :
Aphanochilus fruticosus (D.Don) Kudô
Aphanochilus polystachyus Benth.
Buddleja plectranthoidea H.Lév.
Colebrookea oppositifolia G.Lodd.
Elsholtzia dielsii H.Lév.
Elsholtzia fruticosa f. inclusa Y.Z.Sun
Elsholtzia fruticosa f. leptostachya C.Y.Wu & S.C.Huang
Elsholtzia fruticosa var. fruticosa
Elsholtzia fruticosa var. glabrifolia C.Y.Wu & S.C.Huang
Elsholtzia fruticosa var. parvifolia C.Y.Wu & S.C.Huang
Elsholtzia fruticosa var. paucidentata Hand.-Mazz.
Elsholtzia polystachya Benth.
Elsholtzia souliei H.Lév.
Elsholtzia tristis H.Lév. & Vaniot
Leucosceptrum plectranthoideum (H.Lév.) Marquand
Perilla fruticosa D.Don


Vorkommen: Ostasien
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Die Blätter wirken insektizid und als Insektenschutz.

Medizinisch:
Der Wurzelsaft wird bei Kopfschmerzen verwendet. Die ganze Pflanze wird als Umschlag bei Quetschungen und Wunden verwendet, blühende Spitzen werden als harntreibendes Mittel eingenommen, die Blüten werden bei Ruhr gegessen. Bei Verstopfung werden die Früchte gegessen.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien