Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
: - Callicarpa candicans (Burm.f.) Hochr.

© Moscow State University (copyright is managed by Dr. Alexey P. Seregin)
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Synonyme :
Urtica candicans Burm.f.
Vorkommen: Asien, Australien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die Blätter wirken harntreibend und emmenagogue, die Blattabkochung wird bei Amenorrhoe und Unterleibsschmerzen getrunken. Als Umschlag werden sie bei Wunden, Geschwüren und Schwellungen verwendet. Als Pflaster dienen sie der Behandlung von Gastralgie, bei Asthma wird der Rauch eingeatmet. Die Abkochung von Blättern und Wurzeln dient als appetitanregendes, nachgeburtliches Mittel. Bei Hautkrankheiten, Krätze, Schuppenflechte, Ekzemen, Aphten im Mund, Geschwüren und Furunkeln wird die Abkochung der Blätter und Wurzeln als Waschmittel genutzt. Die Wurzelabkochung wird bei Fieber und Leberverstopfung getrunken.