Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

:-Ventilago maderaspatana Previous | Next >

: - Ventilago maderaspatana Gaertn.

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

© French Institute of Pondicherry
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Synonyme :
Ventilago bracteata B.Heyne
Ventilago bracteata B.Heyne ex Wall.
Ventilago bracteata F.Heyne
Ventilago monoica Blanco


Vorkommen: Asien - China, Indien, Sri Lanka, Myanmar, Molukken, Java, Malaysia, Thailand, Kambodscha

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Samen werden gekocht gegessen, aus ihnen lässt sich auch Speiseöl gewinnen.

Medizinisch:
Die Blätter werden mit dem Fruchtfleisch von Solanum pubescens vermischt bei Juckreiz aufgetragen. Der Stängelsaft wird bei Augenschmerzen eingetropft, die Rinde wird bei Hautkrankheiten verwendet. Die Wurzelrinde wird bei Fieber und Magenschmerzen verwendet. Das Wurzelrindenpulver wird mit Öl vermischt äußerlich bei Juckreiz und Hauterkrankungen verwendet.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Royal Botanic Garden Edinburgh
Lizenz: http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/

French Institute of Pondicherry
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

French Institute of Pondicherry
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

French Institute of Pondicherry
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Asien