Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Färber-Oleander - Wrightia tinctoria R.Br.
Englisch: Dyer's oleander, Ivorywood, Pala indigo, Sweet Indrajao

Bild © (1)
Vorkommen: Südostasien, Indien, Australien
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Medizinisch:
Die Samen wirken harntreibend, aphrodisierend, spermatogen, karminativ, lithontripisch- Sie finden Verwendung bei Nierensteinen, als Aphrodisiakum und um die Samenmenge zu erhöhen. Die Samen werden bei Bluthochdruck und Dyslipidämie verwendet. Der Saft der zarten Blätter wird bei Gelbsucht, Psoriasis und anderen Hauterkrankungen verwendet.
Speisewert:
Medizinisch
2 Bild(er) für diese Pflanze
Wrightia tinctoria![]() © Dinesh Valke @ Thane, India |
Wrightia tinctoria![]() © Dinesh Valke @ Thane, India |
Abmessungen:
Frucht Größe:
Samen Größe:
Wuchsform
Blütezeit
Pflanze Jährigkeit
Haare
Blätter
Blütenstand
Blüten
Früchte
Verbreitung

