Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin
Home > Tracheophyta > Magnoliopsida > Gentianales > Apocynaceae > Thevetia > Mittelamerikanischer Oleander
Mittelamerikanischer Oleander - Thevetia ahouai (L.) A.DC.
Englisch: Broadleaf thevetia, dog balls
Spanisch: cojón de mico, cojón de venado, huevo de gato, huevo de venado, palo de leche, tomate de diablo

© amethvb
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Lizenz: http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/
Synonyme dt.:
Mittelamerikanischer Oleander
Synonyme :
Ahouai nitida (Kunth) Pichon
Cerbera ahouai L.
Cerbera nitida Kunth
Plumeriopsis ahouai (L.) Rusby & Woodson
Thevetia ahuai Raf.
Thevetia calophylla Miers
Thevetia nitida (Kunth) A.DC.
Vorkommen: Mittelamerika, Südamerika, nach China verbreitet.
Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)
Genussmittel, Nahrungsmittel:
Früchte sind essbar
Medizinisch:
Die Blätter wirken antiinfektiös und abschwellend, der Blattaufguss wird als Bad verwendet. Der milchige Latex von Stängel, Blättern oder Früchten wird bei Zahnschmerzen aufgetragen und nach Zahnextraktionen in die leere Höhle getropft. Der Latex wird auf Wunden durch Würmer aufgetragen.
Gegenindikation, Nebenwirkungen und Seiteneffekte:
Früchte, Saft und Samen sind giftig, der Milchsaft kann reizend wirken.