Sprung zum Inhalt


Unsere Facebook-Gruppe: Heilpflanzen als Medizin

Becchete-Tabernaemontana undulata Previous | Next >

Becchete - Tabernaemontana undulata Vahl

Kennen Sie schon die Bücher?
Es ist Lesezeit!

Englisch: wild jasmine



Synonyme dt.:
Becchete
Bëcchëte

Synonyme :
Anacampta albescens (Rusby) Markgr.
Bonafousia obliqua Miers
Bonafousia perrottetii (A.DC.) Miers
Bonafousia undulata (Vahl) A.DC.
Bonafousia undulata var. ovalifolia Miers
Echites brasiliensis Thunb.
Peschiera surinamensis Miq.
Stemmadenia nervosa Standl. & L.O.Williams
Tabernaemontana albescens Rusby
Tabernaemontana obliqua (Miers) Leeuwenb.
Tabernaemontana perrottetii A.DC.


Vorkommen: Tropisches Südamerika
 

Weitere Informationen, Nutzen: (Wichtiger Hinweis!)

Genussmittel, Nahrungsmittel:
Die Früchte werden roh gegessen.

Medizinisch:
Die Pflanze wird bei Hauterkrankungen, Wunden und Schlangenbissen verwendet. Die Blätter werden mazeriert als Augenspülung bei Bindehautentzündung verwendet. Die Rindenpaste wird als Pflaster bei Kopfschmerzen und kleineren Abszessen verwendet. Der Milchsaft aus den Blattstielen wird bei Gonorrhoe auf den Penis aufgetragen. Die Wurzel wird bei Kopfschmerzen verwendet.
 


Review It Rate It Bookmark It

Speisewert:

Medizinisch


Abmessungen:



Frucht Größe:



Samen Größe:

Wuchsform

Blütezeit

Pflanze Jährigkeit

Haare

Blätter

Blütenstand

Blüten

Früchte

Verbreitung

Südamerika